Automobile

Ford will Puls der Autofahrer erfassen

Veröffentlicht:

KÖLN / DETROIT. Der Automobilhersteller Ford will mit einem neuen Forschungslabor persönliche Technik-Features und Fahrzeug-Technologien enger verzahnen.

Wissenschaftler und Ingenieure arbeiteten konkret unter anderem daran, wichtige Gesundheitsinformationen des Fahrers mit Fahrzeug-Technologien wie beispielsweise dem "Fahrspurhalte-Assistent" oder dem "Toter-Winkel-Assistent" (BLIS) zu verknüpfen, wie das Unternehmen mitteilt.

Ziel sei es, im Labor mit dem Namen "Automotive Wearables Experience" in den USA die Sicherheit der Autofahrer weiter zu verbessern.

Beispiel: Falls sich der Puls des Fahrers in dichtem Verkehr beschleunige und ein "Wearable" (etwa eine Computeruhr) dies erfasse, könne ein System wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage automatisch eine größere Mindestdistanz zum vorausfahrenden Auto halten. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung