Gemeinsam lernen im Pädagogium

Veröffentlicht:

BADEN-BADEN (eb). "Gemeinsam Lehren, Lernen und Leben", dieses Motto prägt die Internatsschule Pädagogium Baden-Baden, die seit über 123 Jahren jungen Menschen hilft, gemeinsam zu lernen und zu leben. 160 Schülerinnen und Schüler sind zur Zeit im Pädagogium.

Entweder im "Kleinen Päda", der Grundschule, oder im "großen Päda", der weiterführenden Schule (Schulzweigen Realschule, Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium und Sozialwissenschaftliches Gymnasium).

www.paedagogium-baden-baden.de

Lesen Sie dazu auch: Nichts geht ohne abgeschlossene Ausbildung Das Phänomen Schulverweigerer geht auch Ärzte an Gemeinsam lernen im Pädagogium Kurse für Prüfärzte in Klinischen Studien Wirtschaftsakademie jetzt zertifiziert Symposium: "Ein Markt in Bewegung"

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus