Fundsache

Geschmackloses Happening

Veröffentlicht:

Mit einem Happening haben britische Aktivisten gegen die Homöopathie demonstriert: Sie schluckten Dutzende von Kügelchen und warteten auf die Wirkung - vergeblich. In Liverpool, Manchester, Glasgow, London und anderen Orten zogen Hunderte Demonstranten vor Filialen der Apothekenkette Boots, um sich eine "Überdosis" Homöopathika einzuwerfen und damit zu beweisen, dass die Präparate wirkungslos seien. Boots hatte kürzlich sein Sortiment um homöopathische Mittel erweitert.

Wie der Sender BBC berichtet, gab der staatliche Gesundheitsdienst NHS von 2005 bis 2008 fast 14 Millionen Euro für homöopathische Behandlungen aus. "Sie sollen nicht Zuckerpillen an Leute verkaufen, die krank sind", so der Aktivist Michael Marshall von der Merseyside Skeptics Society. Die Homöopathie-Gesellschaft sprach von einem "geschmacklosen Trick". (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus