Fundsache

Im Lotussitz trotz künstlicher Hüfte

Veröffentlicht:

Sie ist 93 Jahre alt und hat eine künstliche Hüfte, doch in den Lotussitz kommt sie noch immer. Tao Porchon-Lynch ist laut Guinness-Buch der Rekorde die älteste Yoga-Lehrerin der Welt.

Die Dame aus Pondicherry, einer Stadt am Golf von Bengalen, blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. In London trat sie als Tänzerin, in Paris als Model auf, später war sie in den USA Schauspielerin, wo sie auch heute noch lebt. Als ihr Mann starb, begann sie, Yoga zu lehren - da war sie 73.

Inzwischen unterrichtet sie viermal pro Woche in New York und hat 400 Schüler. Mit 84 Jahren erhielt sie eine künstliche Hüfte. Ihre Beweglichkeit, sagten die Ärzte, werde nie mehr dieselbe sein.

"Doch ich bin sehr dickköpfig", sagt Tao Porchon-Lynch der "Daily Mail" zufolge. "Wenn Menschen sagen, dass etwas nicht möglich ist, muss ich es erst recht tun." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen