TIPP DES TAGES

Juckreiz? Keine Kühl-Kompressen!

Veröffentlicht:

Quälender Juckreiz kann erfolgreich mit Harnstoff oder Gerbstoffen wie Tannin oder mit kühlenden Lotionen mit Kampfer oder Menthol gelindert werden. Zur Vorsicht sollte Patienten allerdings beim Auflegen kühlender Kompressen geraten werden. Denn diese können langfristig die Haut austrocknen und so den Juck-Kratz-Zyklus aktivieren. Bei trockener Haut ist zudem kurzes Duschen besser als Baden. Letzteres sollte man nicht länger als 20 Minuten und nur bei moderaten Temperaturen tun. Empfehlen Sie Patienten auch, Baumwollkleidung Wolle und Synthetik (etwa Polyester) vorzuziehen, da letztere direkt auf der Haut oft Juckreiz auslösen. Hitze, Heißgetränke und Alkohol sollten ebenfalls gemieden werden, da sie das Jucken über eine vermehrte Hautdurchblutung verstärken.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?