TIPP DES TAGES

Juckreiz? Keine Kühl-Kompressen!

Veröffentlicht:

Quälender Juckreiz kann erfolgreich mit Harnstoff oder Gerbstoffen wie Tannin oder mit kühlenden Lotionen mit Kampfer oder Menthol gelindert werden. Zur Vorsicht sollte Patienten allerdings beim Auflegen kühlender Kompressen geraten werden. Denn diese können langfristig die Haut austrocknen und so den Juck-Kratz-Zyklus aktivieren. Bei trockener Haut ist zudem kurzes Duschen besser als Baden. Letzteres sollte man nicht länger als 20 Minuten und nur bei moderaten Temperaturen tun. Empfehlen Sie Patienten auch, Baumwollkleidung Wolle und Synthetik (etwa Polyester) vorzuziehen, da letztere direkt auf der Haut oft Juckreiz auslösen. Hitze, Heißgetränke und Alkohol sollten ebenfalls gemieden werden, da sie das Jucken über eine vermehrte Hautdurchblutung verstärken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung