FUNDSACHE

Kaffee verleitet zur Zustimmung

Veröffentlicht:

Wer seinen Gesprächspartner in einer Geschäftsverhandlung oder auch im privaten Dialog zu irgendetwas überreden will, sollte ihm oder ihr eine Tasse Kaffee anbieten. Oder besser zwei Tassen. Denn der Konsum von Koffein, ergab jetzt eine Studie, verleitet zur Zustimmung.

Australische Wissenschaftler um Pearl Y. Martin von der School of Psychology an der University of Queensland in Brisbane haben in zwei Studien untersucht, ob und wie Koffein die Überzeugungen beeinflußt. Wie das "European Journal of Social Psychology" im Internet berichtet, legten die Psychologen ihren Probanden Argumente vor, die sie - entgegen ihrer eigenen Auffassung - von den Vorzügen der Sterbehilfe überzeugen sollten.

Einmal erhielten die Versuchsteilnehmer Orangensaft, der mit Koffein versetzt war, ein anderes Mal nur Orangensaft. Nach dem Konsum von Koffein ließen sich die Probanden viel leichter überzeugen als ohne. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen