Fundsache

Kampf zwischen kleinen Giganten

Veröffentlicht:

Ein Duell auf Augenhöhe liefern sich der Nepalese Khagendra Thapa Magar und der Chinese He Ping Ping: Beide streiten derzeit um den Titel "Kleinster Mann der Welt". Aktueller Inhaber ist der 20-jährige Chinese He Ping mit einer Größe von 74 Zentimetern. Khagendra misst bloß 61 Zentimeter. Wie die britische Zeitung "Daily Mirror" berichtet, muss der Nepalese jedoch noch vier Monate bis zu einer offiziellen Anerkennung seines Rekords warten. Dann nämlich wird er 18 Jahre alt, und erst von da an gilt er als Mann.

Khagendra besitzt schon Erfahrungen mit Rekorden. 2006 ging der damals 14-Jährige mit einem Gewicht von 4,5 Kilogramm als leichtester Mensch der Welt in die Annalen ein. Jetzt hofft er auf einen weiteren Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Wenn er gewinnt, will er sich einen Traum erfüllen und in die USA reisen.(Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps