Fundsache

Krümelmonster schweigt 50 Jahre

Veröffentlicht:

Hart zu knabbern hatte John Bibby an einem Diebstahl, den er vor 50 Jahren begangen hat. Seinerzeit hatte er seinem damaligen Chef Leslie Simpson eine Packung Jaffa Cakes geklaut. Inzwischen 65-jährig, hat Bibby seine Missetat wieder gut gemacht, indem er neue Biscuits gekauft und sie Simpson reumütig überbracht hat. "Ich hatte schon immer einen süßen Zahn", erzählte der pensionierte Lehrer aus York in Nordengland der "Daily Mail". "Ich war hungrig und dachte, ich nehme mir einen Keks aus der Packung, aber dann habe ich alle gegessen und nie jemandem davon erzählt." Das schlechte Gewissen plagte ihn Jahrzehnte, bis er sich entschied, reinen Tisch zu machen. Er rief seinen früheren Boss an, fuhr die 80 Kilometer zu dessen Haus und eröffnete ihm: "Les, ich muss dir etwas gestehen." Nachdem er ihm die Biscuits gegeben habe, hätten beide herzlich gelacht. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird