Mainzer Forscher erhält Preis zur DNA-Reparatur

Veröffentlicht:

MAINZ (eb). Wie funktioniert das körpereigene Schutzsystem? Welchen Beitrag leisten Enzyme, um die Entstehung von Mutationen im Erbgut und Krebs zu verhindern? Eine entscheidende Bedeutung hat dabei nach Angaben von Professor Bernd Kaina von der Universität Mainz das Reparaturenzym MGMT.

Dieses zentrale Forschungsergebnis und weitere Arbeiten zur DNA-Reparatur, die sich über einen Zeitraum etwa 20 Jahren erstreckten, hat die Gesellschaft für Umweltmutagenese (GUM) mit dem GUM-Forschungspreis 2010 gewürdigt.

Da MGMT Kaina zufolge als wichtiger Resistenzfaktor in der Therapie von Patienten mit bestimmten Tumoren - zum Beispiel Hirntumoren - gilt, hat seine Forschung tatsächlich richtungweisenden Charakter.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen