Op für Baby mit sechs Beinen

ISLAMABAD (dpa). In Pakistan ist ein Baby mit sechs Beinen geboren worden. Jetzt soll es operiert werden - auch wenn die Ärzte noch gar nicht genau wissen, wie.

Veröffentlicht:

Das Baby kam vergangene Woche in Sukkur in der pakistanischen Provinz Sindh auf die Welt und wurde am Montag in das mehr als 360 Kilometer entfernte Nationale Institut für Kindergesundheit in Karachi gebracht.

Die Ärzte dort planen zwar eine Operation für das Kind, sie rechnen aber mit großen Komplikationen, wie der Direktor des Instituts, Jamal Raza, sagte.

Noch sei es zu früh, darüber zu spekulieren, wie eine solche Operation ablaufen könne. "Unser Team prüft, wie wir diese Gliedmaßen am besten entfernen können", sagte Raza.

Möglicherweise seien die Beine im Körperinneren miteinander verbunden. In der Klinik gebe es die nötige Ausstattung für eine solche Operationen, ergänzte der Mediziner. Dank einer Spende einer staatlichen Stiftung sei der Eingriff für die Familie kostenfrei.

Der Vater des Babys ist mit ihm in die Klinik gereist. Die Mutter, die die Cousine ihres Mannes ist, muss sich im Wohnort der Familie von dem Kaiserschnitt erholen. Das Paar hatte vor fünf Jahren geheiratet, der Junge ist das erste Kind der beiden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?