Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Philipp Grätzel von Grätz

Veröffentlicht:

Philipp Grätzel von Grätz, freier Mitarbeiter in Berlin

Journalismus, was sonst? Praktika bei der "Ärzte Zeitung" und beim Deutschlandfunk und die Mitarbeit bei einem Heidelberger Stadtmagazin brachten Philipp Grätzel von Grätz (37) während seines Medizinstudiums auf den Geschmack: Er schloss seine ärztliche Ausbildung ab, arbeitete in der Kardiologie und Intensivmedizin und machte danach einen Master in Science Communication am Imperial College in London.

Für die "Ärzte Zeitung" und Springer Medizin sowie weitere deutsche und internationale Auftraggeber schreibt der Vater von zwei Kindern (8/4) heute auf Deutsch und Englisch über Gesundheitsthemen mit Schwerpunkt Innere Medizin. Unser Ressort Wirtschaft setzt auf seine Kompetenz im Bereich IT.

Grätzel von Grätz wird von Kollegen als "Schnellschreiber" geschätzt, der zu Kongressen rund um die Welt reist.

Seine Frau ist Privatdozentin für Nephrologie, ohne minutiöse Zeitplanung geht in der Familie nichts. Zwischendurch geht er Wandern: "So langsam funktioniert das auch mit Kindern."

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung