Alternatives Krebszentrum

Polizei prüft 70 Todesfälle

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Ermittlungen gegen das alternative Krebszentrum im niederrheinischen Brüggen weiten sich aus. Nach einem Bericht des WDR überprüft die Polizei inzwischen 70 Todesfälle. Bislang hatten die Behörden in fünf Fällen ermittelt: bei drei Patienten, die nach der Behandlung in der Praxis für Naturheilverfahren verstorben waren, und bei zwei Patienten, die über schwere Beschwerden geklagt hatten. Im Zentrum waren laut den Ermittlern Krebskranke aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden mit der umstrittenen Substanz "3-Bromopyruvat" behandelt worden, was nicht als Medikament zugelassen ist. Das kostete sie rund 10.000 Euro. Gegen den Heilpraktiker wird wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?