Rekordspenden im Katastrophenjahr 2010

BERLIN (dpa). Die Welthungerhilfe hat 2010, dem Jahr der großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan, so viele Spenden wie nie zuvor gesammelt.

Veröffentlicht:

"Das Jahr 2010 hat mit 76,2 Millionen Euro die höchste Spendensumme in der fast 50-jährigen Geschichte der Welthungerhilfe gebracht", sagte Wolfgang Jamann, Generalsekretär der Welthungerhilfe, bei der Vorstellung des Jahresberichts am Dienstag in Berlin.

In Haiti setzt die Welthungerhilfe in einem Fünf-Jahresprogramm 20,1 Millionen Euro Spenden und 8,2 Millionen Euro öffentliche Mittel ein. In Pakistan sind es über fünf Jahre 21,7 Millionen Euro Spenden und elf Millionen Euro öffentliche Zuschüsse.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen