Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Sebastian Schmitt

Der Kunde ist König. Wer wüsste das nicht besser als Sebastian Schmitt (34), Key Account Manager in der Abteilung Sales und Marketing bei Springer Medizin.

Veröffentlicht:

Sebastian Schmitt: Key Account Manager

Seine Kunden kommen meist aus der Pharmaindustrie und aus Unternehmen, die den Arzt in seinem Arbeitsalltag unterstützen, zum Beispiel im Bereich Praxis-EDV.

Sie bringen mal einen großen, mal einen kleinen Etat mit und setzen auf individuelle Lösungen, um neue Medikamente auf dem Markt einzuführen oder etablierte Produkte zu bewerben.

"Unsere Kunden wollen in der Regel nichts von der Stange", sagt Sebastian Schmitt, "und genau das ist die Motivation für meine Arbeit".

Ist er abends wieder zu Hause, wartet dort sein Sohn Philipp. Der ist acht Monate alt und hält seinen Papa mindestens genau so auf Trab wie all die Kunden im Arbeitsalltag, die professionell betreut werden wollen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft