Fundsache

Wasserpistolen und Weihnachtsbäume

Veröffentlicht:

Sommerbrände in Deutschland sind oft nicht spektakulär -  eher die Löschmethoden: So hat im thüringischen Rudolstadt ein 26-Jähriger mit einer Wasserpistole ein Feuer gelöscht.

Seine Nachbarin hatte ihre Wohnung verlassen und dabei übersehen, dass eine Herdplatte noch eingeschaltet war und ein Kleidungsstück darauf lag, berichtete die Polizei Saalfeld.

Der junge Mann bemerkte das Feuer und schoss durch ein gekipptes Fenster mit der Spritzpistole auf das brennende Kleidungsstück. Als die Feuerwehr eintraf, war schon alles gelöscht.

Ein typischer Wintereinsatz im Hochsommer hatte dagegen die Feuerwehr in Sachsen: Zu löschen war ein brennender Weihnachtsbaum. Auslöser des Brandes in Hainichen waren allerdings keine vergessenen Kerzen.

Unbekannte hatten das Plastik-Exemplar angezündet, so die Polizei. Auch eine Kühltruhe verbrannte. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden