Asylsuchende

Zahl der Minderjährigen stark gestiegen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Zahl minderjähriger Asylbewerber in Deutschland hat sich in den vergangenen drei Jahren mehr als verdreifacht. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion hervor. Vergangenes Jahr haben demnach 137.479 Minderjährige einen Erstantrag auf Asyl gestellt. Dies entspricht einem Anteil von 31,1 Prozent an allen Erstanträgen auf Asyl.

Rund zehn Prozent der minderjährigen Asylbewerber (14.439 Kinder und Jugendliche) seien ohne Begleitung nach Deutschland gekommen - deutlich mehr als in den Vorjahren: 2014 hatten noch knapp 55.000 Minderjährige Schutz gesucht, rund 4400 von ihnen waren unbegleitet.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verzeichnet bei der Suche nach Flüchtlingskindern oder deren Eltern entsprechend mehr Anfragen. DRK-Präsident Rudolf Seiters sprach jüngst von einem Anstieg um 60 Prozent. Besonders betroffen sei die Gruppe der unter 15 Jahre alten Asylsuchenden. In zwei Dritteln der Fälle könne das DRK helfen. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis