„ÄrzteTag“-Podcast

PrEP – mehr als nur Vorsorge

Unser neuer Podcast „ÄrzteTag“: Diesmal spricht Marco Mrusek, Redakteur im Ressort Medizin der „Ärzte Zeitung“, darüber, warum die Erstattung von Medikamenten zur Präexpositionsprophylaxe so wichtig ist.

Marco MrusekVon Marco Mrusek und Denis NößlerDenis Nößler Veröffentlicht:
Die „Ärzte Zeitung“ gibt es nun auch zum Hören – in unserem täglichen Podcast.

Die „Ärzte Zeitung“ gibt es nun auch zum Hören – in unserem täglichen Podcast.

© Jens Jensen - stock.adobe.com

Seit September 2019 können bestimmte Versicherte auf Kassenkosten Medikamente zur HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) erhalten. Damit sollen sie vor einer HIV-Infektion geschützt werden.

Im „Ärztetag“ spricht Marco Mrusek, Medizinredakteur und HIV-Spezialist der „Ärzte Zeitung“, über die guten Gründe dafür. Und er erklärt, warum die Erstattung dieser Medikamente auch oder gerade für Menschen mit einem promiskuitiven Sexualverhalten sinnvoll ist. (Dauer: 9:14 Minuten).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Zitzmann ist Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster und Experte für die Behandlung von Testosteronmangel.

© Porträt: Wilfried Gerharz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Testosteronmangel erkennen und behandeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus