„Ärztetag“-Podcast

Um diese Themen dreht sich der DKK 2020

Deutschland schneidet miserabel bei Tabakpräventionsmaßnahmen ab und könnte den Anschluss bei jungen Forschern verlieren: Beim Deutschen Krebskongress wird gemahnt, aber es werden auch die neueste Forschungsergebnisse präsentiert.

Alexander JoppichVon Alexander Joppich und Philipp Grätzel von GrätzPhilipp Grätzel von Grätz Veröffentlicht:
Heißt die Besucher Willkommen: der Eingang des Deutschen Krebskongresses.

Heißt die Besucher Willkommen: der Eingang des Deutschen Krebskongresses.

© Alexander Joppich

Deutschland hat die schlechteste Tabakkontrollmaßnahmen in Europa, muss Gas geben, um junge Onkologen zu gewinnen, und Forscher verstehen die Grundlagen von Krebs immer besser: Philipp Grätzel von Grätz erklärt, welche neuen Erkenntnisse der Deutsche Krebskongress bereithält – und erzählt, wie der Kongress sich verjüngt. (Dauer: 5:06 Minuten)

Mehr Berichte vom DKK
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Zitzmann ist Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster und Experte für die Behandlung von Testosteronmangel.

© Porträt: Wilfried Gerharz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Testosteronmangel erkennen und behandeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung