Tarifabschluss

5,3 Prozent mehr für Sana-Ärzte

Veröffentlicht:

BERLIN. Ärzte an den Sana-Kliniken erhalten 5,3 Prozent mehr Gehalt. Darauf haben sich der Marburger Bund und der private Klinikkonzern in der dritten Verhandlungsrunde geeinigt.

Die Gehälter sollen in drei Stufen steigen. Rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres um 2,3 Prozent, zum 1. April des nächsten Jahres um weitere zwei Prozent und ab dem 1. Januar 2020 noch einmal um ein Prozent. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2020.

Verbesserungen wurden laut MB auch bei den Bereitschaftsdienst-Stundensätzen sowie der Erweiterung der Gehaltsmatrix erzielt. Diese gilt für Ärzte nach 13-jähriger fachärztlicher Tätigkeit. Damit trage jetzt auch Sana der Tatsache Rechnung, dass sich Krankenhäuser für Ärzte zu einem Dauerarbeitsplatz entwickelten.

Außerdem seien Vereinbarungen getroffen worden, die unabhängig vom Tarifeinheitsgesetz die Anwendung des Marburger Bund-Tarifvertrages sicher stellten. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt