Baden-Württemberg

AOK plant zwei neue Facharztverträge

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die AOK Baden-Württemberg will ihr Netz an Facharztverträgen weiter ausbauen. Im Staatsanzeiger hat die Kasse Ausschreibungen für Verträge nach Paragraf 73c SGB V für die Fachgebiete Urologie und Rheumatologie veröffentlicht.

An der Ausschreibung könne sich "jede größere Ärztegemeinschaft beteiligen, die über eine entsprechend qualifizierte Managementstruktur verfügt und die hohen Vertragsanforderungen erfüllen kann", heißt es seitens der AOK.

Bislang hat die Kasse Facharztverträge in den Fachgebieten Kardiologie, Gastroenterologie, Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie sowie Orthopädie geschlossen. Das Verfahren laufe noch bis 3. November (Urologie) und 10. November (Rheumatologie). (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen