AOK zahlt 100 Millionen Euro mehr für Kliniken

STUTTGART (fst). Die AOK Baden-Württemberg will kein Jammern der Krankenhäuser mehr hören: Weil der Landesbasisfallwert zum 1. April um 1,7 Prozent gestiegen ist, überweise die AOK in diesem Jahr 100 Millionen Euro mehr an die 180 Kliniken im Land als noch im Vorjahr.

Veröffentlicht:

Der Basisfallwert steigt von 2970 auf 3020 Euro. Gestiegene Personal- und Sachkosten seien dadurch abgedeckt, so die Kasse. Geldspritzen, erklärt Landes-AOK-Chef Dr. Christopher Hermann, könnten nicht Strukturprobleme lösen.

Diese sieht Hermann etwa in "Parallelstrukturen", die Krankenhäuser aus Wettbewerbsgründen zu ihren Konkurrenten aufgebaut hätten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden