Schleswig-Holstein

AV-Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Der Vorsitzende der schleswig-holsteinischen KV-Abgeordnetenversammlung, Chirurg Christian Sellschopp, ist ohne Gegenstimme im Amt bestätigt worden.

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG. An der Spitze der KV-Abgeordnetenversammlung (AV) in Schleswig-Holstein stehen wieder ein Fach- und ein Hausarzt. Stellvertreter des wiedergewählten Chirurgen Dr. Christian Sellschopp ist Hausärztechef Dr. Thomas Maurer. Er folgt auf den ärztlichen Psychotherapeuten Dr. Uwe Bannert, der auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.

Vor der Wahl hatten alle Beteiligten betont, dass dem Wechsel kein Fachgruppenstreit vorangegangen sei. Maurer und Sellschopp blieben ohne Gegenkandidaten. Sellschopp erhielt mit 40 die maximal mögliche Stimmenzahl, Maurer kam auf 37 Ja-Stimmen aus der Abgeordnetenversammlung.

Auch Bannerts Vorgängerin im Amt war eine Hausärztin: Dr. Monika Schliffke wurde 2012 nach kurzer Zeit im ehrenamtlichen AV-Vorstand in den hauptamtlichen KV-Vorstand und schließlich zur Vorstandsvorsitzenden gewählt. Ihre Amtszeit endet im kommenden Jahr. Schliffke hat stets betont, nur für sechs Jahre für dieses Amt zur Verfügung zu stehen.

Sellschopp ist belegärztlich tätiger Chirurg in Kiel, wo er seit 1993 niedergelassen ist und unter anderem die Praxisklinik mit aufgebaut hatte. Sellschopp sagte vor seiner Wahl: "Es geht darum, den ehrenamtlichen Einfluss zu erhalten.

 Er betonte, sich für eine bessere Vernetzung zum stationären Bereich einsetzen zu wollen. Zum Verhältnis zwischen Haus- und Fachärzten sagte Sellschopp: "Den berühmten Hausarzt-Facharzt-Konflikt gibt es in Schleswig-Holstein nicht. Aber unterschiedliche Sichtweisen muss man artikulieren dürfen."

Vom über die Fachgrenzen hinweg angesehenen Maurer wurde schon seit längerem erwartet, dass er in Bad Segeberg mehr Verantwortung übernimmt. Der gebürtige Hesse lebt seit 35 Jahren in Schleswig-Holstein und führt eine Praxis in Nordfriesland mit fünf angestellten Ärzten und Zweigpraxis.

Der 59-Jährige will sich insbesondere für eine bessere Balance zwischen jungen und etablierten Kollegen einsetzen, Bürokratie verringern und die Psychotherapeuten stärker einbinden.

40 Stimmen und somit alle möglichen erhielt Dr. Christian Sellschopp bei der Wahl zum Vorsitzenden der KVAbgeordnetenversammlung in Schleswig-Holstein. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin