Heilberufe Science

Abstracts für Pflegekongress gesucht

Veröffentlicht:

HAMBURG. Springer Medizin, führender Anbieter von Fachinformationen im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum, gibt seit 2008 das wissenschaftliche peer-reviewed Online-Journal HeilberufeSCIENCE heraus.

Im Rahmen des 11. Gesundheitspflege-Kongresses am 15. und 16. November 2013 in Hamburg findet zum dritten Mal das Heilberufe SCIENCE-Symposium statt.

In Vorträgen und einer Postersession sollen wieder aktuelle wissenschaftliche Beiträge aus den Disziplinen Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften, Public Health, Gerontologie und Altenhilfe präsentiert werden.

Eingereicht werden können Abstracts zu wissenschaftlichen Studien, Abschlussarbeiten oder Ergebnisse aus Praxisprojekten - orientiert an den Kongressthemen (Führungsinstrumente, Akademisierung, Onkologie, Berufspolitik, Älter werden im Pflegeberuf, Demenz, Organspende, multikulturelle Teams) oder einem frei gewählten Thema.

Das Symposium mit Posterpräsentation findet am 16. November im Rahmen des 11. Gesundheitspflegekongresses statt. Einsendungen sind bis zum 31. August 2013 an Professor Jörg Klewer, die Schriftleitung HeilberufeSCIENCE möglich. (eb)

Kontakte: heilberufescience@springer.com, www.heilberufe-science.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025