Kommentar zum Pflege-Streik

Achtung, Trittbrettfahrer!

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Streiks an der Charité und an anderen Kliniken, Protestketten der Gewerkschaft verdi an vielen Orten: Die bundesweiten Aktionen rufen in Erinnerung, bei welcher Berufsgruppe der wachsende ökonomische Druck im stationären Sektor vor allem sein Ventil gefunden hat.

 Der Sparkurs wurde in den vergangenen Jahren zulasten des Pflegepersonals gefahren: Die Zahl der Stellen schrumpfte in 20 Jahren um zehn Prozent, die der Patienten wuchs dagegen stetig.

Nun ist die Zitrone ausgequetscht - und das Pflegepersonal an der Charité streikt nicht für mehr Geld, sondern für einen besseren Personalschlüssel. Das ist ein Alarmsignal für Klinik-Geschäftsführer und Politiker in Bund und Land.

Doch es macht skeptisch, wenn sich das streikende Klinikpersonal kaum vor Sympathiebekundungen der Krankenhausgesellschaften retten kann. Die Klinik-Lobby findet in den Protesten ein willkommenes Trittbrett, um ihren Widerstand gegen das Krankenhaus-Strukturgesetz in die Öffentlichkeit zu tragen.

Kliniken können auf mehr gesellschaftliche Akzeptanz für ihr Nein hoffen, wenn nicht ihr finanzielles Auskommen, sondern die Arbeitsbedingungen in der Pflege im Fokus stehen. Für die Streikenden gilt: Manchmal kann man sich die Freunde nicht aussuchen.

Lesen Sie dazu auch: Verdi mahnt: Es fehlen 70.000 Pfleger

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps