Ärzte in NRW sollen "Rezept" für Bewegung ausstellen

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Niedergelassene Ärzte in NRW sollen ihre Patienten auf Trab bringen. Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe haben sich mit dem Landessportbund zur Initiative "Rezept für Bewegung" zusammengeschlossen. Das Konzept "Rezept für Bewegung" ist bereits in Hessen erfolgreich umgesetzt worden. Ziel der Initiative ist es, der allgemeinen ärztlichen Empfehlung an den Patienten, sich mehr zu bewegen, Nachdruck zu verleihen. Auf einem Formular, das einem Rezept nachempfunden ist, kann der Arzt festhalten, was für eine Art Sport er dem Patienten empfiehlt. Soweit notwendig, kann er dort auch Infos für die Übungsleiter vermerken.

Die Kammern haben jetzt Hausärzte, Orthopäden und Kinder- und Jugendärzte in NRW angeschrieben und sie über die Initiative informiert. Die Ärzte erhalten einen Rezeptblock, ein Wartezimmerplakat und Informationen. Bei Interesse können sie kostenlos weiteres Informationsmaterial bestellen sowie ein Verzeichnis mit gesundheitsorientierten Sportangeboten in der Region. Ärzte hätten eine wesentliche Bedeutung bei der Vermittlung gesundheitsbewussten Verhaltens, sagt der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?