FDP-Parteitag

Allgemeine Impfpflicht für Kinder gefordert

Die FDP fordert eine allgemeine Impfpflicht für alle Kinder bis 14 Jahre. Der Parteitag in Berlin beschloss am Freitag einen entsprechenden Antrag der Jungen Liberalen mit knapper Mehrheit.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die nötigen Impfungen sollten sich an den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts orientieren, hieß es in dem Antrag der Jungen Liberalen (Juli) beim FDP-Parteitag. Kinderärzte sollen die Erziehungsberechtigten auf die Impfpflicht hinweisen.

Die Julis unterstrichen, dass die Impfquote derzeit deutlich abnehme. So würden nur noch 37 Prozent der Kinder rechtzeitig und ausreichend gegen Masern geimpft. Entsprechend erhöhe sich die Zahl der Masern-Erkrankungen in den vergangenen Jahren wieder zusehends.

Auch Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) erklärte kürzlich, die Impflücken bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen trügen entscheidend dazu bei, dass im laufenden Jahr mit 410 Fällen bereits mehr Masern-Erkrankungen als 2016 (325 Fälle) registriert worden seien. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berliner Gesundheitspreis 2025

Starke Schule, starke Seele!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Screeninguntersuchung

Lungenkrebs-Früherkennung: 60 Prozent würden teilnehmen

Kommentare
Thomas Georg Schätzler 30.04.201719:39 Uhr

Dazu aktuell auf Twitter:

Ausgerechnet die "FDP enttarnt [damit ihre] Schein-Liberalität: [Impf-]Pflicht und Zwang setzen [damit nur] vorgegebene staatliche Interessen um. Ohne Freiheit [als FDP-Markenkern] gegen Sozialismus einzufordern?"

Es sind doch gerade die gut verdienenden, impfkritisch gebildeten Mittelschicht-Yuppies ("young urban professionals") ohne Lebens- und Schicksalserfahrung, die sich selbst und ihre Kinder nicht systematisch impfen lassen wollen, aber von der pseudo-liberalen FDP ("Alles kann, Nichts muss") als besonders wertvolles Wahl-Klientel gesucht und gefunden werden sollen. Von den "DONKS" ("double income - no kids") ganz zu schweigen.

Mf + kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren