Arznei mit Festbeträgen immer billiger

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Trotz der Mehrwertsteuererhöhung um drei Prozentpunkte sind die Preise für Arzneimittel mit Festbeträgen im vergangenen Jahr von 25,02 auf 24,29 Euro gesunken. Das ist ein Preisrückgang von knapp drei Prozent.

Aufgrund der Rabattverträge, die im vergangenen Jahr in großer Zahl für Generika geschlossen worden sind, sind die tatsächlichen Preise jedoch noch niedriger. Im selben Zeitraum erhöhte sich der Marktanteil der Festbetrags-Medikamente mengenmäßig von 70 auf 71 Prozent.

Das hat das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände festgestellt. Arzneien ohne Festbetrag - die meisten davon sind noch neuer und patentgeschützt - kosten im Durchschnitt 88,11 Euro. Sie haben mengenmäßig einen Marktanteil von 29 Prozent.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten