Auch Psychotherapeuten wollen MVZ gründen

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Psychotherapeuten fordern, dass Medizinische Versorgungszentren (MVZ) auch unter ihrer Leitung stehen können sollen - vor allem, wenn die Einrichtungen überwiegend der Versorgung psychisch kranker Menschen dienten. Ambulante Zentren, in denen verschiedene Ärzte und Psychotherapeuten zusammenarbeiten, sind nach Ansicht der Bundespsychotherapeutenkammer unverzichtbar. Daher sei es inakzeptabel, dass MVZ künftig nur bei Mehrheitsbeteiligung von Ärzten zugelassen werden könnten. Dies untergrabe das Vertrauen der Patienten in die Qualität der Versorgung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?