Bei Schwindel

BKK Nordwest rät zu Gespräch mit dem Arzt

Veröffentlicht:

KÖLN. Ältere Menschen sollten Schwindel nicht auf die leichte Schulter nehmen, mahnt der Landesverband Nordwest der Betriebskrankenkassen (BKK) in einer Mitteilung.

Wichtig sei, dass die Patienten ihren Hausarzt oder Geriater über die Beschwerden informieren, damit die Ursache abgeklärt werden kann.

Ein Drittel der Über-65-Jährigen leidet unter Schwindel-Symptomen, teilt der Verband mit. "Ab 75 Jahren zählen Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt."

Gerade an warmen Sommertagen kann dieser auftreten. Als Maßnahmen gegen den Schwindel seien Bewegung und spezielles Training geeignet, Bettruhe und Schonung dagegen nicht, so die BKK Nordwest. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag