Krankenkassen

BKK VBU mit neuem Fusionspartner

Veröffentlicht:

BERLIN/ERFURT. Die BKK VBU und die Thüringer Betriebskrankenkasse (TBK) (rund 14.500 Versicherte) haben angekündigt, dass sie zum 1. Januar 2020 zusammengehen und künftig unter dem Namen BKK VBU firmieren. Die neue fusionierte BKK wird etwa 540.000 Versicherte zählen und soll für diese an bundesweit 45 Standorten erreichbar sein.

Für die in Berlin ansässige BKK VBU wäre dies nach eigenen Angaben der zehnte Zusammenschluss seit der Jahrtausendwende. „Fusionen sind ein wichtiger Teil unserer Wachstumsstrategie. Wenn man sie gut umsetzt, profitieren alle Beteiligten von Wachstum, Stabilität und neuen Entwicklungsmöglichkeiten“, sagt BKK VBU-Vorständin Andrea Galle.

Vorteile in der Fusion sieht aber gerade die kleinere TBK. „Nicht zuletzt bei digitalen Services und besonderen Versorgungsangeboten“ würden die Versicherten von der „steigenden Größe ihrer Kasse profitieren“, zeigt sich TBK-Vorstand Dr. Dirc Hübner überzeugt. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung