Künstliche Befruchtung

BKK VBU sieht SPD auf richtigem Weg

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbauunion (BKK VBU) begrüßt den erneuten Vorstoß der SPD zu einer Anpassung der Richtlinie für künstliche Befruchtung.

Nach Familienministerin Manuela Schwesig forderte zuletzt Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, dass gesetzliche Krankenkassen auch Paare ohne Trauschein bei ihrem Kinderwunsch unterstützen dürfen.

"Wir finden es richtig und zeitgemäß, dass die Politik einen weiteren Vorstoß in Richtung künstliche Befruchtung für Unverheiratete macht", sagt BKK VBU Vorstandsstellvertreter Helge Neuwerk.

Mit ihrer Absicht, auch unverheirateten Paaren Zuschüsse zur künstlichen Befruchtung zu zahlen, ist die Kasse 2014 vor dem Bundessozialgericht gescheitert. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?