Künstliche Befruchtung

BKK begrüßt Schwesigs Vorstoß

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) begrüßt die Ankündigung von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD), die Beschränkung der künstlichen Befruchtung auf Kassenkosten auf Ehepaare zu überprüfen. "Wir freuen uns sehr, dass jetzt endlich auch der Gesetzgeber die Initiative ergreift und für die längst überfällige, zeitgemäße Gleichstellung sorgen will", sagt Helge Neuwerk, Stellvertreter des BKK-VBU-Vorstands.

Familienministerin Schwesig hatte kürzlich angekündigt, dass sie prüfen lassen will, wie die Richtlinie zur Förderung der künstlichen Befruchtung durch die Krankenkassen geändert werden kann. Der Bericht wurde von ihrem Ministerium bestätigt.

Die BKK VBU will bereits seit langem auch unverheirateten Versicherten die Zuschüsse zahlen. Das hatte ihr das Bundesversicherungsamt jedoch verboten. Gegen dieses Verbot klagte die Kasse bis zum Bundesverfassungsgericht. Doch auch dort wurde die Kasse auf den gesetzgeberischen Willen verwiesen.

"Die Richtlinien und Gesetze sind überholt, ungerecht und unzeitgemäß", so Neuwerk. Die Lebensrealität zeige längst, dass die Ehe als Voraussetzung für das Kindeswohl überholt ist. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren