Prävention

BZgA setzt auf Vernetzung der Kommunen

Veröffentlicht:

BERLIN."Der kommunale Partnerprozess ,Gesund aufwachsen für alle‘ ist das Vorbild dafür, wie Strukturen für Prävention aufgebaut werden sollten."

Das sagte Dr. Heidrun Thaiss, seit vier Wochen neue Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), zum Auftakt des Kongresses "Armut und Gesundheit".

Die BZgA führt seit 2011 im Partnerprozess mit den kommunalen Spitzenverbänden und dem Gesunde-Städte-Netzwerk jene Städte zusammen, die mit Präventionsketten die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken wollen.

Aktuell sind darin 68 Organisationen eingebunden.

Mit Blick auf das Präventionsgesetz machte Thaiss deutlich, dass die BZgA für die Koordination der Präventionsausgaben bereitstehe, sich aber auch mit ihrer wissenschaftlichen Expertise zur Qualitätssicherung und Evaluation einbringen werde.

Das Gesetz nannte sie eine "historische Chance", die Prävention einen Schritt voranzubringen.

Nötig sei jedoch künftig anders strategisch vorzugehen: "Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Umsetzung müssen ineinander greifen. Und das ist in der Gesundheitsförderung bereits Praxis", sagte Thaiss. (wer)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Sturzprävention in Pflegeeinrichtungen: Was hilft?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis