Basisfallwert für Kliniken im Norden steigt nur marginal

Veröffentlicht:

KIEL (di). Schleswig-Holsteins Krankenhäuser bleiben bei der Honorierung ihrer Leistungen zusammen mit den Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern Schlusslicht in Deutschland. Daran ändert auch die einprozentige Anhebung des Landesbasisfallwerts im Norden nichts. Der Wert steigt von 2855 auf 2885 Euro.

Die Krankenhausgesellschaft im Norden bewertete die moderate Anhebung als "bei weitem nicht ausreichend", weil sie nicht einmal die Kostensteigerungen für Personal- und Sachkosten auffängt.

Nach Angaben der Krankenhausgesellschaft benachteiligt der Verzicht auf bundeseinheitliche Entgelte im stationären Sektor die Kliniken im Norden erheblich: die Kassen müssten bei einer einheitlichen Bezahlung rund 20 Millionen Euro mehr an die Krankenhäuser in Schleswig-Holstein überweisen - dies entspricht der Bezahlung von rund 400 Pflegestellen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?