Kritik an geplanter Pflegereform

Bentele als VdK-Präsidentin wiedergewählt

Der Sozialverband VdK hat Verena Bentele auf dem 19. Bundesverbandstag im Amt als VdK-Präsidentin bestätigt. Ein Schwerpunkt ihrer neuen Amtszeit: die häusliche Pflege.

Veröffentlicht:
Wurde am Dienstag als Präsidentin des Sozialverbands VdK im Amt bestätigt: Verena Bentele (41).

Wurde am Dienstag als Präsidentin des Sozialverbands VdK im Amt bestätigt: Verena Bentele (41).

© VdK / Susie Knoll

Berlin. Verena Bentele steht weiter an der Spitze von Deutschlands größtem Sozialverband VdK. Die 41-Jährige wurde am Dienstag beim 19. Ordentlichen Bundesverbandstag in Berlin einstimmig im Amt bestätigt.

Als zwei der wichtigsten aktuellen Themen hob Bentele die Verbesserung der Strukturen für die häusliche Pflege und die Bekämpfung von Armut hervor. Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, das die Ampelregierung kürzlich vorgestellt habe, verdiene in der jetzigen Form seinen Namen nicht. „Das Entlastungsbudget muss dringend wieder in das Gesetz aufgenommen werden.“

Lesen sie auch

Am Mittwoch (17. Mai) will der VdK im Rahmen seiner Verbandstagung eine Studie zur Situation in der häuslichen Pflege vorstellen. Als Redner bei der Abschlussveranstaltung wird unter anderem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet.

Bentele führt den VdK seit 2018. Von 2014 bis 2018 war sie Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Sie ist zwölffache Paralympics-Siegerin und vierfache Weltmeisterin im Biathlon und Skilanglauf. Der VdK vertritt eigenen Angaben zufolge die sozialpolitischen Interessen von rund 2,2 Millionen Mitgliedern. (hom)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Hans Christoph 16.05.202319:26 Uhr

Frau Verena Bentele erneut als VdK-Präsidentin gewählt ! bravo.... bravo...bravo....
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
unsere Mitunterstützer / innen im PRO Senioren PAKT, z.T. ebenfalls Mitglieder/innen im VdK, begrüßen ausdrücklich die Wiederwahl von Frau Verena Bentele als VdK -Präsidentin.
In der VdK Zeitung April 2023 auf Seite -2- rechte obere Seite " Kommentar " Thema " Rente für alle ist besser "
votiert die Präsidentin " ausdrücklich " für die solidarische Bürgerversicherung , Zitat ALLE die einer Arbeit nachgehen zahlen ein....Zitat... sondern eben auch Selbständige... Zitat darf sich Niemand" dieser Vorsorgepflicht entziehen.....auch NICHT Beamte, Manager, Vorstände .
Schützenhilfe kommt auch von Präsidentin der DRV, Gewerkschaftsvertretern, aber auch dem Präsidenten des Bundeszozialgerichtes .
Der Bundesarbeitsminister, seines Namens Hubertus Heil, hat die Einführung der Bürgerversicherung für ALLE
Erwerbstätigen , ohne Ausnahme versprochen....
Oh.... vollmundige Versprechungen gerade von SPD Granden... Sozial-Demokratische-Partei .. da war doch noch
was ? ach ja sozial.... solidarisch...
Christlich-Sozial klingt ebenso vollmundig..
Noch selbstdenkende Mitbürger / innen lasst euch nicht mehr für dumm verkaufen...unterstützt Verena Bentele VdK,
die Präsidentin der DRV , den Präsidenten des Bundessozialgerichtes....die Gewerkschaftsvertreter...

solidarische Bürgerversicherung für ALLE Erwerbstätigen .... jetzt.... jetzt...

PRO Senioren PAKT
Deutschland


Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung