Osteopathie-Verbände

Bloß nicht in ein Boot mit den Physios!

Veröffentlicht:

BERLIN. Osteopathie-Berufsverbände haben ihre Forderung erneuert, die Tätigkeit ihrer Mitglieder in einem eigenen Berufsgesetz zu regeln. Hintergrund ist die jüngste Fachkräfte-Studie der Bundesagentur für Arbeit. Darin ist für Physiotherapeuten erstmals ein bundesweiter Fachkräftemangel festgestellt worden. 157 Tage lang kann eine freie Stelle im Schnitt nicht wiederbesetzt werden.

Frühere Überlegungen, die Osteopathie in die Physiotherapieausbildung zu integrieren, müssten sich nunmehr auch für die größten Verfechter dieser Idee überholt haben, heißt es in einer Mitteilung der Osteopathie-Verbände VOD und BVO.

Eine dringend gebotene Verbesserung der Personalsituation in der Physiotherapie sollte nicht dadurch konterkariert werden, dass "ausgebildete Physiotherapeuten stattdessen als Osteopathen arbeiten wollen". "Das wäre ein Eigentor." Stattdessen sollte die Osteopathie in einem eigenen Berufsgesetz geregelt werden. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?