Medizinstudium

Brandenburg übergibt erste Landarzt-Stipendien

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die ersten 41 Brandenburg-Stipendien überreichen die amtierende Landesgesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke) und der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), Dr. Peter Noack, an diesem Freitag in Potsdam. Die Stipendiaten verpflichten sich, nach ihrem Studium fünf Jahre lang als Arzt in Brandenburg zu arbeiten.

Die Zahl der Bewerber überstieg die Zahl der möglichen Stipendien. Insgesamt waren 61 Anträge rechtzeitig eingegangen. 43 Bewerber haben ihr Abitur in Brandenburg gemacht. Doch 27 Anträge sind laut KVBB nicht ab diesem Wintersemester förderfähig.

Von den Stipendiaten studieren neun an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), sechs in Leipzig sowie jeweils drei in Berlin und Greifswald. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz