Bund zahlt nicht für Impf-Restposten

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Der Bund wird nicht die Kosten für übrig gebliebenen Impfstoff gegen Schweinegrippe übernehmen. Als Folge dessen wollen die Länder nun die Verantwortung für die Pandemiebekämpfung an den Bund abgeben. Sie bleiben nach geltender Rechtslage auf Kosten in dreistelliger Millionenhöhe sitzen. Verantwortlich machen sie dafür auch die fachliche Beratung durch das PEI und das RKI.

Lesen Sie dazu auch: Schweinegrippe: Länder wollen Job des Zahlmeisters loswerden WHO: Schweinegrippe-Pandemie ist vorbei Schweinegrippe: Aktuelle Daten und Zahlen

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA erkennt bei neuen Arzneimitteln kaum Zusatznutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps