DGB plädiert für paritätische Finanzierung

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor unsozialen Folgen der Kopfpauschale und hat eine Rückkehr zur paritätischen GKV-Finanzierung angemahnt.

Die Arbeitgeber seien maßgeblich verantwortlich für Belastungen der Krankenversicherung in Höhe von 15 Milliarden Euro pro Jahr durch arbeitsbedingte Erkrankungen, sagte DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach am Mittwoch in Berlin. Die Kopfpauschale führe dazu, dass Versicherte alle Kostensteigerungen selbst tragen müssten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?