Demo gegen Honorarmisere

Veröffentlicht:

MELDORF (di). Mehr als 250 Ärzte und Praxismitarbeiter haben am Sonnabend in Meldorf gegen die Auswirkungen der Honorarreform protestiert. Vertreter des Medizinischen Qualitätsnetzes Westküste (MQW) machten deutlich, dass an der ärztlichen Basis kein Verständnis herrscht für eine Honorarreform, die trotz zusätzlicher Mittel viele Praxen in den Ruin treibe.

Nach vorläufigen Zahlen drohen rund 1000 Arztpraxen allein in Schleswig-Holstein empfindliche Einbußen. Burkhard Sawade, Hausarzt im MQW, sieht viele Kollegen "vor den Scherben ihrer Existenz". Die KV im Norden erwartet, dass das Ausmaß der Verwerfungen schon bald auch in anderen Bundesländern deutlich wird.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Solidarität mit Signalwirkung

Lesen Sie dazu auch: Ministerium in Schleswig-Holstein solidarisch mit KV 2,7 Milliarden mehr - aber wo fließen sie hin?

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel