Ein Thema - Drei Meinungen

"Der Arzt muss über das Pflegeprodukt entscheiden."

Veröffentlicht:

In den letzten Wochen gab es zahlreiche Nachfragen zu der Anwendung der Vitamin-B12-Creme bei Neurodermitis und Psoriasis. Besonders häufig erkundigten sich Mütter, die die Creme für ihre Kinder kaufen wollten. Allen Kunden haben wir empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen. Denn nur der Arzt kann entscheiden, ob sich die beschriebenen Hauterscheinungen bei entsprechender Pflege bessern können und welches Produkt dafür geeignet ist. Ohne ärztliche Diagnose ist das aber nicht möglich. Selbstverständlich kann eine solche regelmäßige Pflege dann später ohne ständige ärztliche Überwachung fortgesetzt werden. Zuerst aber ist die Abklärung ganz wichtig.

Inzwischen habe ich von unseren Großhändlern erfahren, dass Revigiderm® bei uns Ende November lieferfähig sein soll. Wenn Kunden das Produkt im Rahmen der Selbstmedikation wünschen und es entsprechend zugelassen ist, werden wir es selbstverständlich dann für sie über den Großhandel bestellen.

Die Rezeptur, die vom NRF vorgeschlagen worden ist, haben wir noch nicht hergestellt - das war bisher nicht erforderlich. Patienten mit Neurodermitis oder Psoriasis verwenden häufig ähnliche Zubereitungen, die aber kein Cyanocobalamin enthalten. Diese Pflegesalben sind ja durchaus gängig, viele Dermatologen rezeptieren sie auf Privatrezept. Wir stellen in unserer Apotheke natürlich auch solche Salben für Patienten her, also letztlich Pflegeprodukte ohne einen speziellen arzneilichen Wirkstoff. Stellt sich bei Hauterkrankungen, die in Schüben verlaufen, damit Erfolg ein, dann bleiben die Patienten auch dabei.

Lesen Sie dazu auch: Weiter Wirrwarr um Neurodermitis-Salbe

Ein Thema - Drei Meinungen: Neurodermitis-Salbe: "Die Erfolgschancen können wir noch nicht beurteilen." Neurodermitis-Salbe: "Von dem Ansturm sind wir überrascht worden." Neurodermitis-Salbe: "Der Arzt muss über das Pflegeprodukt entscheiden."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?