Dermatologen bieten Screening wieder an

Veröffentlicht:

HEILBRONN (fst). Niedergelassene Dermatologen in Baden-Württemberg haben nach eigenen Angaben ihren "Boykott" des Hautkrebsscreenings zum 1. April beendet.

Das hat der Berufsverband mitgeteilt. Das "große Ziel", eine bessere Honorierung zu erreichen, sei nicht erreicht worden. Dennoch wertet der Berufsverband die Aktion als Erfolg, da die Resonanz in den Medien groß gewesen sei. Anfang des Jahres war die Vergütung für das Screening um 25 Prozent gesenkt worden, so der Verband.

Zudem habe sich die Hautkrebsvorsorge für Versicherte vieler gesetzlicher Kassen seit Januar verschlechtert. So erhielten Versicherte der Betriebs- und Innungskassen sowie einiger Ersatzkassen nur noch alle zwei Jahre die Vorsorgeuntersuchung bezahlt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen