Kommentar

Dicke Luft bei den Ärzten

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Der aktuelle Medizinklima-Index bildet ab, was derzeit in den Arztpraxen, aber auch auf Demonstrationen und Protestveranstaltungen in ganz Deutschland mit den Händen greifbar scheint: Die Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten in Deutschland ist auf einem Tiefpunkt angelangt.

Für die Praxisinhaber ist nicht nur die derzeitige Lage, sondern der Blick in die Zukunft düster. Nach den Ursachen muss nicht lange gesucht werden: Die hohen Erwartungen an die Honorarreform wurden nicht erfüllt. Anhaltende Folgen sind Enttäuschung und starke Verunsicherung - die Kombination von beiden führt dazu, dass Praxisinhaber derzeit ihre Lage so schlecht einschätzen, als arbeiteten sie in einer krisengeschüttelten Branche.

Politiker versuchen das mit einem Hinweis auf Statistiken zu widerlegen. Diese zeigen, dass Ärzte besser verdienen als viele andere Berufe. Sie verdienen auch besser als etwa Psychotherapeuten, deren Stimmung laut Medizinklima-Index ausgesprochen gut ist. Doch es geht den Ärzten eben nicht nur um das Einkommen von heute, sondern um ihre mittelfristigen Perspektiven in der ambulanten Versorgung. Offenbar sehen niedergelassene Ärzte viele Risiken, die ihnen aktuell die Stimmung vermiesen.

Lesen Sie dazu auch: Niedergelassene sehen alles andere als eine rosige Zukunft

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?