Die Pflege müht sich um ihren Nachwuchs

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). "Die Attraktivität der Pflegeberufe hat eine deutliche Steigerung erfahren. Zahlreiche Entwicklungen wie akademische Bildungsangebote, mehr Kompetenzen und eine zunehmende Eigenverantwortung tragen hierzu bei. Das muss gemeinsam mit dem Berufsnachwuchs ausgestaltet werden", sagt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates.

Im Rahmen des neu geschaffenen "Career Day Pflege" am Freitag, den 15. Juni diskutiert er mit Dieter Hackler vom Bundesfamilienministerium, Professor Margarete Reinhart von der Theologischen Hochschule Friedensau, Bernd Meurer vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, Sabine Schipplick vom Verband der DRK-Schwesternschaften vom DRK und Rolf Höfert vom Deutschen Pflegeverband in der Veranstaltung "Wo bleibt der Nachwuchs? - Berufsaussichten der Pflege ‚unplugged‘" über die Attraktivität und die Perspektiven der Pflegeberufe.

Der "Career Day Pflege" im Rahmen des Pflegekongresses wendet sich mit drei Veranstaltungen an Nachwuchskräfte und Absolventen aller Gesundheits- und Pflegeberufe und reflektiert die Berufsaussichten in der Pflegebranche, stellt Tätigkeitsprofile sich wandelnder Arbeitsbereiche vor und bringt Arbeitgeber mit jungen Fachkräften zusammen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie