Drastischer Anstieg bei Zahl der Wegeunfälle

BERLIN (chb). Die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle ist im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. Das geht aus dem Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit hervor.

Veröffentlicht:

So nahm alleine die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle um 25 Prozent zu. Das führt die Bundesregierung auf das lang anhaltende schnee- und eisglatte Winterwetter im Jahr 2010 zurück.

Mit einem Plus von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2009 stieg aber auch die Zahl der Arbeitsunfälle deutlich. Das gilt mit einem Zuwachs von 8,4 Prozent auch für die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle.

Laut dem Bericht der Bundesregierung wurde 2010 bei 15.926 Menschen eine Berufskrankheit anerkannt. Das entspricht einem Minus von 4,4 Prozent.

2509 Menschen sind im vorletzten Jahr an einer Berufskrankheit gestorben. Das waren 10,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?