Konsenspapier

EU-Kommission erklärt Biosimilars

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Biosimilars sind eine relativ neue Arzneimittel-Kategorie. Obgleich die regulatorischen Anforderungen an die Biotech-Nachahmer in Europa weiter gediehen sind als in den USA, ist der Markt noch immer recht überschaubar.

Beobachter rechnen damit, dass sich das mittelfristig ändern wird, weil aktuell besonders lukrative Proteine patentfrei werden.

Um Fachkreise und Öffentlichkeit über Anwendungsfragen zu Biosimilars zu informieren, hat die Europäische Kommission ein Konsenspapier herausgegeben, dass nun auch in deutscher Übersetzung vorliegt ("Was Sie über Biosimilararzneimittel wissen sollten").

Der Branchenverband ProGenerika bietet das Papier zum Download. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Nutzenbewertung

G-BA erkennt bei neuen Arzneimitteln kaum Zusatznutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt