EU-Länder können sich für gentechnikfrei erklären

STRASSBURG (taf). Österreich und Bayern können sich künftig zur gentechnikfreien Zone erklären. Der Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der EU soll von den Mitgliedstaaten verboten werden können.

Veröffentlicht:

Diesen Vorschlag der EU-Kommission hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit gebilligt. Zwar soll die EU-Lebensmittelbehörde EFSA weiter die Unbedenklichkeit über die Zulassung von GVO entscheiden.

Aber die Mitgliedstaaten können einen Rechtsrahmen für ihr Hoheitsgebiet schaffen und vom EFSA-Votum abweichen. Die grüne Europaabgeordnete Rebecca Harms nannte dies einen "Sieg der Vernunft".

Dagegen bedauerte der umweltpolitische Sprecher der FDP im EP, Holger Krahmer: "Das ist ein schwarzer Tag für den Binnenmarkt. Es ist bedauerlich, dass wir für Anti-Technolgie-Reflexe den Binnenmarkt aufgeben."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Großbritannien

Offenbarungseid Gesundheitstourismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung