EU-Richtlinie soll nicht für MRT gelten

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (spe). Das Europäische Parlament (EP) fordert, eine Ausnahmeregelung für die Magnetresonanztomographie in der EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit vorzusehen. Die Europaabgeordneten bestätigten damit eine Empfehlung des Gesundheitsausschusses des EP.

Die derzeitige Fassung der Richtlinie enthält Grenzwerte, die eine Magnetresonanztomographie nach dem bisher üblichen Verfahren praktisch unmöglich machen würden. "Für Patienten, die an Erkrankungen des zentralen Nervensystems und an Krebs leiden, wäre die Umsetzung der Richtlinie in der jetzigen Form eine Katastrophe. Daher ist es gut, dass das Parlament den Antrag mit so deutlicher Mehrheit akzeptiert hat", so der Arzt und CDU-Abgeordnete, Dr. Peter Liese.

Die Europäische Kommission hatte bereits im Vorfeld signalisiert, die Umsetzung der Richtlinie aussetzen und eine Änderung vornehmen zu wollen (wir berichteten).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung