Kommentar

Ein Vorstoß, der Respekt verdient

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Ethikkomitees in Krankenhäusern sind keine neue Erfindung. Die Initiative der kommunalen Kliniken im Norden aber lässt aufhorchen: Sie streben selbst erarbeitete ethische Richtlinien für Fragen an, die ihnen bislang weder Gesellschaft noch Politik beantwortet haben - und teilweise auch nicht beantworten konnten.

Denn über die Frage, wann ein Krankenhaus im Einzelfall eine lebensverlängernde Maßnahme einstellen soll, lässt sich streiten, pauschal beantworten lässt sie sich nicht. Wer sich wie die 5K-Kliniken der Verantwortung stellt und solche Themen anpackt, muss dies gut vorbereiten.

Das Westküstenklinikum Heide zeigt, wie es gehen könnte: Es bezieht neben Ärzten und Pflegekräften auch Seelsorger, Juristen und die Hospizbewegung in die ethische Diskussion ein. Vorgaben der Verwaltungsspitze spielen hier eine untergeordnete Rolle. Spannend wird es, wenn die Kliniken im Verbund ihre Richtlinien abgleichen und so zu übergreifenden Empfehlungen kommen - oder zu neuen Diskussionen.

Lesen Sie dazu auch: Kliniken im Norden wollen ethische Richtlinien entwerfen

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung