Eltern überfordert? Ärzte können Pflege verordnen

STUTTGART (mwo). Ärzte können Kindern häusliche Krankenpflege verordnen, wenn die Eltern mit der Pflege überfordert sind.

Veröffentlicht:

Das hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg in Stuttgart bekräftigt Mit einem inzwischen schriftlich veröffentlichten Beschluss sprach es einem vierjährigen Mädchen Krankenpflege zur Versorgung mit einer Magensonde zu. Die Kasse könne nicht ohne weiteres davon ausgehen, dass die Eltern dies übernehmen können.

Das Mädchen wurde in der 25. Schwangerschaftswoche früh geboren und ist seitdem mehrfach schwer behindert. Sie hat einen Hydrocephalus (Wasserkopf) und wird mit einer durch die Nase gelegten Magensonde mit Medikamenten sowie ergänzend mit Nahrung und Flüssigkeit versorgt. Die Kasse hatte zunächst häusliche Krankenpflege gewährt, hielt dies nun aber nicht mehr für erforderlich.

Das LSG widersprach und sprach dem Mädchen weitere Krankenpflege zu, soweit sie ärztlich verordnet wird. Häusliche Krankenpflege sei notwendig, um die Magensonde regelmäßig zu überprüfen, zu reinigen und bei Bedarf neu zu legen. Auch das Ventil zur Versorgung des Wasserkopfs müsse ständig kontrolliert werden. Dabei bestehe keinerlei Zweifel, "dass diese medizinischen Maßnahmen nur von entsprechend ausgebildetem Personal erbracht werden können", hieß es.

Beschluss des Landessozialgerichts Stuttgart, Az.: L 11 KR 4504/09 ER-B

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag